Neue Funktion
2 years ago

⏱ Mehrere Verbesserungen in der Zeiterfassung!

👉  Arbeitszeiten dürfen sich nicht mehr überlappen

Um Fehler zu vermeiden, ist es nicht mehr möglich Arbeitszeiten zu erstellen, die eine Überlappung haben. Man kann ja nicht an zwei Orten auf einmal sein!




👉  Mitarbeitende können jetzt alle ihre Zeiten im Arbeitsbereich sehen

Jetzt sind alle Zeiten, die von Mitarbeitenden erfasst wurden, im Arbeitsbereich für diese Person sichtbar. Egal, ob das Projekt aktiv oder archiviert ist, sie können jetzt jederzeit Ihre Zeiten einsehen!



👉  Pausenzeiten sind einfacher zu kontrollieren

Als Inhaber bist Du gesetzlich verpflichtet zu kontrollieren, dass Mitarbeiter ihre gesetzlich vorgeschriebene Pausenzeit einhalten. Das ist jetzt ein gutes Stück einfacher geworden!


✅  Jede Pausenzeit hat ab sofort eine Start- und Endzeit, damit Du genau weißt, wann eine Pause gemacht wurde (Pausen dürfen schließlich nicht direkt am Start oder am Ende eines Arbeitstages stattfinden).




✅  Bei der manuellen Zeiterfassung haben Pausen jetzt eine Mindestlaufzeit von 15 Minuten. Das entspricht der gesetzlichen Regelung, dass Ruhepausen in Zeitabschnitten von mindestens 15 Minuten aufgeteilt werden müssen (2 x 15 Min. Pausen zählen als 30 Min. Ruhepause, 3 x 10 Min. nicht).

Verbesserung
2 years ago

Die Projektliste- jetzt mit variabler Höhe!

Ist Euch schon die neuste Version der Projektliste aufgefallen? Dank Euer Feedback haben wir weitere Änderungen vorgenommen: ab sofort werden in der Liste nur die Felder der Projektkarten angezeigt, die tatsächlich ausgefüllt sind.


Wenn Ihr die Projekt ID Nummer, die Adresse oder den Status nicht benutzt, werden diese Felder ausgeblendet, um so weniger Platz zu verwenden. Weniger scrollen für alle!


Neue Funktion
2 years ago

📱Die Projektliste nach Status gruppieren – jetzt auch mobil!

Ab sofort ist unsere neuste Funktion sowohl in der Android, als auch in der iOS-App für Pro und Premium-Nutzer verfügbar!

Somit kannst Du auf einen Blick erkennen, wo im Prozess gerade viel hängt, zum Beispiel, weil 22 Projekte den Status „Rechnung“ tragen.


 

 




Neue Funktion
2 years ago

Der Status wird noch besser! Bis zu 50 und nach Status gruppieren 

Lang ersehnt und endlich da! Als Pro oder Premium Kunde kannst Du für Deine Firma bis zu 50 Status anlegen, damit Ihr genau Eure Prozesse effektiv abbilden könnt. (Das könnt ihr hier machen)



Um das ganze Adventspaket abzurunden, haben wir auch die Möglichkeit geschaffen, nach "Status" zu gruppieren! 🎁

Was heißt das genau? 

👉Als Pro oder Premium Kunde kannst Du Deine Projektliste ab sofort in der Web-Anwendung nach Status ordnen. Somit kannst Du auf einen Blick erkennen, wo im Prozess gerade viel hängt, z.B. weil 25 Projekte den Status “Kundenanfrage” tragen.

👉Dazu kommen zwei weitere Optimierungen: Mitarbeiter dürfen jetzt auch den Projektstatus anpassen, um eine unkomplizierte Kommunikation zu ermöglichen und der Projektstatus kann zurück auf "keinen Status" gesetzt werden.




Im neuen Jahr könnt Ihr Euch darauf freuen, auch in den mobilen Apps nach "Status" zu gruppieren! 🎊


Neue Funktion
2 years ago

💡Der neue Projektstatus ist da! 

Ist Euch schon die neue Projektliste aufgefallen?

Klar sieht sie generell schöner aus- aber vor allem der neue Status ist übersichtlicher und einfacher zu lesen. Man muss keine Striche mehr zählen um zu wissen, was der Projektstand ist- alle Projektbeteiligten sehen es auf den ersten Blick!

❗️Nicht vergessen: In Kombination mit dem neuen Status-Filter könnt Ihr problemlos rausfinden, für welche Projekte z.B. eine Rechnungen geschrieben oder ein Angebot fertig gemacht werden muss!


👀 Haltet weiterhin die Augen offen: Bald wird es für Pro/Premium Nutzer möglich sein, mehr als 10 Status anzulegen. Dank des neuen Designs können wir Euren Wunsch nachkommen, bis zu 50 Status anlegen zu können!


👉 Ihr nutzt den Status noch nicht?

  • Ihr könnt ganz einfach die eigenen Status in den Web-App Einstellungen anlegen
  • Der Status kann über das Drei-Punkte-Menü neben dem Projekt geändert werden
  • Schon wissen alle über den Stand Bescheid und können mit Hilfe der Projekt-Filter unkompliziert nach Status filtern