Update summary
Bei Fragen hierzu, wendet euch gerne per E-Mail an: hilfe@craftnote.de
Um sicherzustellen, dass Ihr weiterhin die beste und sicherste Erfahrung mit unserer App habt, möchten wir über eine wichtige Aktualisierung informieren.
Was ändert sich?
Ab dem 02.08.2023 werden wir unsere Android- und iOS-Apps mit den Versionen 1.44 oder älter nicht mehr unterstützen. 📅
Warum ist das wichtig?
Unser größtes Ziel ist es, die Sicherheit und Qualität unserer App zu gewährleisten. Durch diese Aktualisierung können wir Dir und Deinen Mitarbeitenden viele neue Funktionen und wichtige Problembehebungen bieten, die das App-Erlebnis erheblich verbessern. 😊
Was zu tun ist:
Im besten Falle gar nichts, falls Du und Deine Mitarbeitenden regelmäßig Updates macht 😊
Unsere App muss auf die neueste Version aktualisiert werden, damit Ihr weiterhin die beste Leistung und Zuverlässigkeit genießen könnt. Bitte prüfe einmal gemeinsam mit Deinen Mitarbeitenden, ob ein Update notwendig ist. Alle Betroffenen werden im Laufe der Woche auch per Mail informiert.
Besuche einfach den Google Play Store (für Android) oder den App Store (für iOS), suche nach unserer App und tippe auf "Aktualisieren". Für das Update benötigst Du Android 8 oder iOS 14.5 als Betriebssystem.
Weitere Infos & Hilfe zum Update findest du hier in unserem Hilfebereich. ⚙️
Bitte aktualisiert die App vor dem 02.08.2023, um sicherzustellen, dass alle die neuesten Funktionen und Verbesserungen nutzen können! 🚀
✨📸 Hast Du schon gesehen, dass die Kamera-Funktion in der iOS-App in neuem Glanz erstrahlt?
Nicht nur erinnert das Design und die Funktionen mehr an die bekannte Kamera App auf Deinem iPhone oder iPad, sondern wir unterstützen auch eine neue Funktion: Du kannst ab jetzt Fotos im Weitwinkel aufnehmen, sofern dein Gerät die Funktion unterstützt.
Und das Beste: im gleichen Zug haben wir dafür gesorgt, dass neu aufgenommene Fotos in deutlich besserer Qualität sind - scharfe Fotos sind doch viel besser als verwackelte, oder? 😉
Darüber hinaus kannst du mehrere Fotos nacheinander aufnehmen, vor dem Versenden bearbeiten & dann gesammelt versenden. Du kannst den Blitz an und aus stellen und auf die Innenkamera wechseln.
Wir haben ordentlich Hirnschmalz investiert und haben gleich 3 Verbesserungen in der Zeiterfassung für Euch auf einmal!
👉 1) Zeiterfassungseinträge haben jetzt eine Historie
In jedem neuen Eintrag siehst Du, wer den Eintrag erstellt hat sowie die Uhrzeit der Erstellung. Gleiches gilt für Änderungen an Einträgen: auch hier siehst Du, von wem und wann die Änderung vorgenommen wurde.
🔎 Somit schaffen wir Transparenz für alle Beteiligten!
ℹ️ Nur Einträge ab dieser Version werden eine Historie haben, ältere Einträge bleiben unverändert.
👉 2) Der Arbeitsbereich bekommt ein komplett neues Gesicht
In Deinem persönlichen Arbeitsbereich kannst Du bereits projektunabhängig alle Deine Zeiten einsehen. Darauf haben wir aufgebaut. Mit der neuen Tagesstruktur kannst Du jetzt auf einen Blick erkennen, ob Du auf Deine Gesamtstunden kommst, Deine Pausenzeiten stimmen oder Einträge für einen Tag fehlen.
Dazu kannst Du mit wenigen Klicks über die neue Filterfunktion einen Zeitraum auswählen, falls Du schnell mal einen Blick in die Vergangenheit werfen möchtest. Dabei ist der aktuelle Monat ist immer vorausgewählt.
👉 3) Der Mitarbeiter-Filter im Arbeitszeiten Dashboard wurde aufgeräumt
Jetzt werden alle Mitglieder nach Zugehörigkeitsstatus sortiert: im ersten Reiter findest Du die aktuellen Firmenmitglieder, im zweiten mögliche Externe Projektbeteiligte und im dritten Reiter ehemalige Firmenmitglieder. Somit kannst Du z.B. weiterhin auf Zeiten von ehemaligen Kollegen zugreifen, ohne sie dauernd in der Hauptliste zu sehen.
🤓🙌 Eine kleine aber feine Verbesserung haben wir für Euch noch: beim Entfernen von Mitgliedern aus Projekten könnt Ihr ab sofort Zeit & Klicks sparen und gleichzeitig die Informationsflut Eurer Mitarbeitenden reduzieren:
Sowohl in der Web-App als auch auf mobilen Endgeräten könnt ihr nun mehrere Mitglieder auf einmal aus einem Projekt entfernen. Über das kleine Kästchen neben den Mitglieder-Namen könnt ihr einzelne, mehrere oder alle Mitglieder auswählen und sie mit nur 2 Klicks entfernen.
Auf iOS und Android wir für das Entfernen einzelner Mitglieder außerdem die "Wisch-Option" eingefügt, wie Ihr sie z.B. von Eurer Mail App kennt.
Ihr habt es Euch gewünscht, wir konnten es endlich umsetzen: Eure Mitarbeitenden mit der Projektleiter-Rolle sollen die Plantafel bearbeiten dürfen.
Jetzt ist es soweit! Keine Einschränkungen mehr - Projektleiter dürfen die Plantafel vollständig einsehen und editieren.