Update summary
Bei Fragen hierzu, wendet euch gerne per E-Mail an: hilfe@craftnote.de
In unserem nächsten Online-Seminar stellen wir die neuen Funktionen der Zeiterfassung vor.
Beginn der Live Veranstaltung:
Mittwoch, der 03.11.2021 um 18:00 Uhr
Dauer:
45 Minuten
Ablauf:
Projekten kann ein Status zugewiesen werden, das dient der besseren Übersicht und man findet die entsprechenden Projekte leichter. Auf einen Blick kann man den Status des Projektes in der Projektübersicht anhand der ausgefüllten Elemente um den Kreis herum sehen. Das hier abgebildete Projekt "A-Wintergarten Mayer" befindet sich im 2 Status.
Wir haben als Bespiel in den Einstellungen in der Web-App 10 von diesen hinterlegt. Hier sind sie zu finden: Statusseite
Über diese Seite könnt ihr unsere Beispiele umbenennen und löschen um eure eigenen zu erstellen. Maximal sind jedoch 10 verschieden möglich. Der Status kann verwendet um den Stand des Projektes zu zeigen.
Über die Projektsuche könnt ihr auch nachdem entsprechenden Status suchen, dazu gebt ihr einfach den Namen des entsprechenden Status in der Suchzeile ein.
Heute werden wir eine überarbeitetes und verbessertes Arbeitszeiten Dashboard veröffentlichen. Wir haben die Tabelle mit den Ergebnissen angepasst, die Arbeitszeitnotiz wird jetzt direkt angezeigt und die Reihenfolge der Spalten wurde angepasst um einen schnelleren Überblick zu gewährleisten.
Dazu wurden auch die Filter angepasst, wie den Projektfilter verbessert. Es kann jetzt einfacher und schneller nach Projekten gesucht werden. Konkret haben wir einen vordefinierten Filter eingebaut um entweder alle Firmenprojekte oder nur die Projekte in denen man selbst Mitglied ist und diese entsprechend durchsuchen kann. Das Verhalten beim auswählen der Projekte wurde vereinfacht.
Eine weitere große Neuerung ist die Einführung des Excel Exports. Zusätzlich zum CSV-Export steht jetzt das .XLSX Format zur Verfügung. Die Bearbeitung fällt dadurch leichter.
Mit diesen Neuerungen verlässt das Dashboard den Beta Status. Vielen Dank für euere Rückmeldungen und euer Feedback!
Ihr könnt euch Projektvorlagen anlegen um eure Prozesse zu optimieren. Dazu legt ihr ein Projekt an und erstellt dort Aufgaben und eine Ordnerstruktur innerhalb der Dateiablage. Danach könnt ihr über die drei Punkte neben dem Projekt auf den Punkt "Projekt duplizieren" klicken um die Mitglieder und die Ordnerstruktur mit zu kopieren. Die Aufgaben inklusive Aufgabenbeschreibung werden immer mit kopiert.
Im Chat gibt es für die Dokumentation verschiedene Statusnachrichten die mit einem grauen Balken hinterlegt sind. Konkret für gelöschte Nachrichten und alles rund um das Thema Aufgaben:
Über die Einstellungen sowohl in der Web-App als auch in den mobilen Apps könnte ihr die Statusmeldungen einstellen bzw. diese ausblenden wenn sie stören.